Die laotische Riesenkabbenspinne, wissenschaftlich bekannt als Heteropoda maxima, ist eine der größten Spinnenarten der Welt, gemessen an der Beinspannweite.
Entdeckung: Sie wurde erst 2001 vom deutschen Arachnologen Peter Jäger entdeckt und beschrieben. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entdeckung
Verbreitung: Bisher ist sie nur aus der Provinz Khammuan in Laos bekannt, wo sie in Höhlen lebt. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbreitung
Aussehen: Diese Spinne ist bemerkenswert groß, mit einer Beinspannweite von bis zu 30 Zentimetern. Im Vergleich zu anderen Riesenkabbenspinnen hat sie relativ kurze Beine. Ihre Färbung variiert von rotbraun bis gelblich. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aussehen
Lebensraum: Die laotische Riesenkabbenspinne bevorzugt dunkle Höhlen als Lebensraum. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lebensraum
Verhalten: Über das Verhalten dieser Spinne ist wenig bekannt, aber es wird angenommen, dass sie wie andere Kabbenspinnen ein aktiver Jäger ist, der seine Beute nicht mit einem Netz fängt. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verhalten
Gefährdung: Der Schutzstatus der laotischen Riesenkabbenspinne ist nicht bekannt, aber die Zerstörung ihres Lebensraums durch Bergbau und Tourismus könnte eine Bedrohung darstellen. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gefährdung
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page